Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und einen persönlichen Austausch.
CI-C GmbH
Tappenhof 17a
46244 Bottrop
Telefon: +49 2045 4680955
Telefax: +49 2045 4113244
E-Mail: hallo @ ci-c.de
Im SAP Standard wird für Angestellte Mitarbeiter der abgetragene Urlaub nicht so gespeichert, dass eine Antwort zu der Frage: „Welchen Stand oder Abtragung an Urlaub hatte der Mitarbeiter bei der Durchführung der Entgeltabrechnung im Monat xx im Jahr yyyy?“ gegeben werden kann. Die Ursache liegt in der von SAP HCM für den Entgeltnachweis angewendeten Logik. Wird im Monat xx der Entgeltnachweis aufgerufen, wird der Infotyp Abwesenheit (IT 2006) zum Zeitpunkt des Aufrufes gelesen und der Stand zum aktuellen Zeitpunkt dargestellt. Die angezeigten Lohnarten stammen aus dem Cluster (Monat xx), während die Abtragung aus dem Infotypen gelesen wird (aktueller Zeitpunkt). Um diese „unschöne“ Lösung zu vermeiden, wäre es sinnvoll auch die Urlaubsabtragung im Cluster RT zu speichern. Mit einer Anpassung könnte der Urlaub zusammen mit den Abrechnungsergebnissen im Monat xx angezeigt werden. Im Folgenden wird skizziert, wie ein Speichern der Abtragung im Cluster RT funktionieren könnte.
In der Branchenlösung BAU besteht eine technische Notwendigkeit. Das liegt darin begründet, dass genommener Urlaub im Rahmen des SOKA-Meldeverfahrens gemeldet werden muss. Im URM-EL Meldedatensatz werden die Menge des genommenen Urlaubs und der Wert der Urlaubstage an die SOKA übermittelt.
Im Standard wird in der Branchenlösung Bau der Urlaub im Cluster RT gespeichert. Diese Logik ist auch für das Übergangsjahr wichtig.
Gründe für den Urlaub im Cluster RT und Bearbeitung durch das Programm RPCALCD0
· Bewertung des Urlaubs durch den RPCALCD0
· Verwendung der SAP Abrechnungslogik bei Rückrechnungserkennung
Die Anpassung gliedert sich in drei Teile. Lohnarten, Anpassungen am Kundeninculde PCBURZDE0 und Anpassung am Abrechnungsschema. Nach implementierter Lösung wird während jedes Laufes des RPCALCD0 der Stand des Urlaubs ausgelesen und in Lohnarten geschrieben.
Bei Interesse zu dieser Lösung sprechen Sie uns bitte an.